Dirk Riehle's Industry and Research Publications

Business Risks and Governance of Open Source in Software Products (in German) [HMD Journal]

Titel: Geschäftsrisiken und Governance von Open-Source in Softwareprodukten

Zusammenfassung: In fast jedem Softwareprodukt, auch in großer Standardsoftware, sind heute Open-Source-Komponenten enthalten. Die Hersteller dieser Software müssen die Geschäftsrisiken, die mit der Integration von Open-Source-Software in kommerzielle Produkte verbunden sind, verstehen und vernünftig managen. Dieser Artikel zeigt ein Modell verschiedener rechtlicher, technischer und sozialer Risiken auf, die durch unkontrollierten Einsatz von Open-Source-Software entstehen und erläutert ausgewählte Erfolgsmethoden der Open-Source-Governance, die von führenden Firmen angewandt werden. Das Modell ist das Analyseergebnis von fünf mit großen deutschen Softwareherstellern geführten Interviews sowie weiterer Literaturrecherche.

Stichwörter: Open-Source-Komponenten, Open-Source-Governance, Geistiges Eigentum, Code-Scanner, Softwareprodukte

Referenz: Martin Helmreich, Dirk Riehle. “Geschäftsrisiken und Governance von Open-Source in Softwareprodukten”. In Praxis der Wirtschaftsinformatik (HMD 283) 49. Jahrgang, Februar 2012. Page 17-25.

Inhaltsübersicht

  1. Open-Source-Komponenten in kommerziellen Produkten
  2. Methodisches Vorgehen
  3. Grundlagen zum geistigen Eigentum
  4. Identifizierte Geschäftsrisiken
    1. Unkontrollierter und ungeregelter Einsatz von Open-Source-Komponenten
    2. Aktive Beiträge in der Open-Source-Community
    3. Verwicklung in ein Gerichtsverfahren
    4. Verpflichtung, Source-Code offenzulegen
    5. Verurteilung wegen einer Patentverletzung
  5. Beispiele für Erfolgsmethoden
    1. Überwachung der Lieferantenschnittstelle
    2. Einsatz von Code-Scannern
    3. Entwicklerausbildung
  6. Integration in den Entwicklungszyklus
  7. Literatur

Download

Der Artikel ist als PDF Datei verfügbar.

Subscribe!

Comments

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

  1. […] Martin; Riehle, Dirk (2012). Geschäftsrisiken und Governance von Open-Source in Softwareprodukten. HMD 283, […]

Navigation

Share the content

Share on LinkedIn

Share by email

Share on X (Twitter)

Share on WhatsApp

Featured startups

QDAcity makes collaborative qualitative data analysis fun and easy.

Featured projects

Open data, easy and social
Engineering intelligence unleashed
Open source, safe and easy