Open-Source-Software, im engeren Sinne, ist Computer-Software (Programme), die kostenfrei genutzt, modifiziert, und weitergegeben werden können. Bekannte Beispiele für Open-Source-Software sind das Linux Betriebssystem und der Firefox Web-Browser. Open Source im weiteren Sinne ist ein von Menschen getragenes Phänomen, das uns ungeahnte Möglichkeiten der weltweiten Zusammenarbeit sowie neue Geschäftsmodelle gegeben hat.
- Open-Source-Lizenzen
- Gemeinschaftliche Arbeit
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Open-Source-Vereinigungen
- Neue Geschäftsmodelle
- Kritik und Zukunft